Happy (Food)-Friday ! Ich war jetzt schon das 3. Mal in Berlin und hab schon so einige Food Spots ausprobiert, also dachte ich mir ich verrate euch einfach mal eine meiner liebsten (die ich bis jetzt probiert habe :b).
Leider ist ja die Zeit immer und immer wieder zu kurz und die Liste der Plätzchen die ich noch besuchen möchte ist groß, also heute mal „nur“ 5 Plätzchen die ihr euch nicht entgehen lassen dürft 🙂
1. Superfoods
Ich glaube, das Superfoods kennt mittlerweile fast jeder, der Instagram hat. Dort wird es ja dank schöner Verzierung und healthy food mehr gehyped denn je. Naja, mittlerweile war ich schon 3x dort und fand es richtig richtig lecker. Bis jetzt hatte ich 1x einen Chia Pudding, 1x eine Green Matcha Bowl, 1x einen Quinoa Salad und einen Matcha Cookie. Satt geworden bin ich immer, geschmeckt hat es auch immer, bezahlt habe ich aber leider auch immer über 10€ sprich, das billigste Restaurant ist es leider nicht.
Weinsbergsweg 23
10119 Berlin
2. Dolores
Ich muss ehrlich gestehen, einer der besten Burrito Bowls die ich bis jetzt gegessen habe. Die Auswahl ist riesig ( hab mir meine eigene Bowl zusammengestellt), man bekommt eine ordentliche Portion, sodass man auch satt wird und der Preis ist super. Ich habe für meine Bowl 7,40€ gezahlt. Wie gesagt finde ich heutzutage Restaurants in denen man für einen normalen Preis noch satt wird etwas selten, meist bekommt man für großes Geld nur mini Portionen, was hier nicht der Fall ist 😉 Natürlich gibt es auch Burritos, Tacos, Salate und und und.. UND für alle Veganer unter euch, gibts auch alles in vegan.
Rosa-Luxemburg-Straße 7,
10178 Berlin
3.Schiller Burger
Einer der besten Burger & Sweet Potato Fries die ich je gegessen habe. Nomnom.. mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen :b Da ich mit 2 Veganerinnen unterwegs war, hab ich natürlich auch zur veganen Variante ( gibt sie für Fleischliebhaber auch mit Fleisch :b) gegriffen. Ich hab mich für den Rote Beete Burger mit Sweet Potato Fries und einem Getränk entschieden. Ich wurde satt und gezahlt habe ich 13€. Also voll OK 🙂
Karl-Marx-Straße 223
12055 Berlin
4. Goodies
Das Goodies lag gleich bei uns um die Ecke und ist ein kleines aber feines Vegetarisch/Veganes Café. Die Kuchen dort sind unglaublich lecker und die Auswahl fällt wirklich schwer. Eines Morgens waren wir auch Frühstücken dort. Wieder nahm ich einen Coconut Latte und diesmal Overnight Oats. Die Oats waren echt lecker und ich wurde eigentlich auch satt, jedoch war der Preis nicht gerade wenig für die doch kleine Portion. Habe für den Kaffee und die Overnight Oats fast 10€ bezahlt. Dennoch kann ich es wirklich weiter empfehlen 🙂
Warschauer Str. 69
10243 Berlin
5. Haferkater
Am letzten Tag wollten wir nochmal gemeinsam Frühstücken gehen.. aber nicht (wie sonst fast jeden Tag ins Superfood). Also haben wir so ziemlich ewig herumgesucht und sind euren Tipps gefolgt. Nachdem wir 2 Restaurants in der engeren Auswahl hatten entschieden wir uns für das Haferkater. Und es war die BESTE ENTSCHEIDUNG, die wir treffen konnten. Das Haferkater bietet verschiedene Oatmeal Varianten an, ob mit Frucht oder Knusprig. Ich hab mich für einen Beerenkater mit Coconut Latte entschieden. Und es war super lecker. Die Preise sind auch top. Für eine große Portion ( ich hatte die Große) zahlt man 3,90. Also bezahlbar 😉
Eberswalder Straße 26,
10437 Berlin
ABSOLUTER FAVOURITE
In den letzten Tagen hab ich mich Quasi von Kaffee als Flüssigkeitszufuhr ernährt. Und zwar hab ich einen absolut neuen Liebling. Kaffee mit Reis-Kokosmilch. Einfach das geilste Getränk auf Erden. Als ich wieder in Wien angekommen bin, war das so ziemlich das Erste was ich mir gekauft habe :b Für alle die das noch nie probiert haben… UNBEDINGT ausprobieren.
Da das ja bestimmt nicht mein letztes Mal in Berlin war und ich immer wieder auf der Suche nach guten Restaurants bin .. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps für Berlin Food geben ? 🙂 Immer her damit.
Schönen Start ins Wochenende,
xoxo Susanna
Follow me on Bloglovin – Facebook – Pinterest –Youtube
2 Comments
Boaahhh, du hast mich richtig hungrig gemacht, hehe. Ich will auch bald wieder nach berlin und kann es kaum erwarten, all die guten Lokale auszuprobieren! Ich habe auch schon Gutes über Daluma gehört, The bowl, Spreegold (was du ja eh kennst ;)), Klub Kitchen, Roamers, Rose Garden und Brammibals Donuts!!! 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra !
hehe, ja Berlin gibt einfach sooo viel zu bieten 🙂
Danke für die Tipppps.
xoxo Susanna