Letztes Jahr im September war ich bereits im Rapture Camp im Portugal … ich habs geliebt. Also war für mich klar, ich muss unbedingt auch noch die anderen sehen, da Bali auf meiner Traum-Travellist stand wurde das gleich erstmal als erstes abgehakt.
In Bali angekommen, wurden wir erstmal vom Flughafen abgeholt und es ging in Richtung Rapture Camp Padang Padang. ( In Bali gibt es nämlich 2 verschiedene Camps 😉 ). Und kaum war ich aus dem Flughafen draußen, wusste ich.. ich liebe Bali. Es ist alles unglaublich grün, vor allem auch wegen der Regenzeit, die Temperaturen sind einfach unglaublich warm (also genau meins) , ich finde den Lifestyle unglaublich Interessant und ich fühle mich einfach wie im Jungel.
Rapture Surf-Camp
Ich liebte bereits das Camp in Portugal, aber dieses übertraf meine Vorstellungen. Mehr Infos zu dem Camp in Portugal findet ihr HIER. Angekommen gabs erstmal einen kleinen Rundgang durch das Camp, es gibt 2 Chill Areas, einen mega schönen Pool, unglaublich viele grüne Pflanzen und und und..
Unsere Unterkunft
Wow, just Wow. Hätte mir nie gedacht das es so schön ist. Es ist eine 2 Stöckige „Villa“ mit einem großes Bett, TV, Outdoor Dusche+ Bad, einen zweiten Stock mit großer Couch, eine Terrasse, 2 Balkonen,..
Was man natürlich nicht vergessen darf, wir sind hier quasi mitten in Jungel, das heißt, es gibt auch jede menge Mitbewohner.. Wir hatten bei uns in der Unterkunft schon Spinnen, Eidechsen, Kakerlaken, Ameisen und Stechmücken ( finde das ist das Schlimmste, weil die mich quasi fressen:D). Aber ich muss ehrlich sagen, es stört mich alles nicht wirklich, weil das hier einfach dazu gehört, zu dem Land, zu dem Plätzchen Erde. Auf Instagram und Co sieht man sowas natürlich nicht, aber man muss damit rechnen, deshalb fand ich es ebenso erwähnenswert 😉 Aber Mückensprai einpacken und fertig.
All in all.. muss ich ehrlich sagen, ich fühle mich wie im Paradis. Manche lieben Bali, manche auch nicht, ich fühl mich hier zu 100% wohl. Die Menschen hier (vor allem auch im Camp) sind super freundlich und hilfsbereit.
Around the Camp
Natürlich gibt es auch eine Welt außerhalb des Camps. Viele stellen sich dies immer ganz anders vor als es eigentlich ist und sind dann eher schockiert wenn sie herkommen, also dachte ich mir ich erzähl euch da einfach auch meine Eindrücke 🙂
Also es wird erstmal links gefahren, es gibt gefühlt 100000000 Mopets auf der Straße und jeder fährt sehr „rücksichtslos“ herum, wenn man das so nennen kann. Also man darf keine Angst haben und muss ein bisschen rough sein. Es liegt leider leider ziemlich viel Müll an den Straßenrändern rum und es gibt Straßen mit nicht so schönen Häusern wo ich als Frau alleine ungern herumlaufen würde. Aber ich lieb auch irgendwie das an Bali, weil es einfach das Leben hier ist. Es ist einfach nicht alles wie auf Instagram, wie auf den Bildern, wie im Internet. Ich finde, das muss man sich einfach bewusst sein wenn man hier herkommt. Natürlich gibt es aber auch solche Orte die sehen aus wie aus dem Bilderbuch 🙂
Regenzeit
„Du weißt schon das Regenzeit ist?“ „Warum fahrst du in der Regenzeit nach Bali?“ „Es regnet ja ständich?“ – Ich glaube ich habe diese Fragen ca. 82379238x bekommen. Also.
- Regenzeit ist gar nicht so schlimm wie ihr euch das vorstellt.
- Es regnet meist nur nachts.
- Es hat trotzdem immer 27-30 Grad.
- Trotz Bewölung wird man super easy braun ( und auch rot haha).
- Es gibt auch Tage an denen regnet es gar nicht und es scheint die Sonne 😉
- Wir waren auch bei Regen schon surfen.
- Das Camp war sogar etwas Billiger, dank Regenzeit.
Also für mich war die Regenzeit also kein Grund nicht zu fahren. Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal. Dank dem Regen ist sogar momentan noch alles grüner und schöner als sonst. Wer natürlich jeden Tag strahlend blauen Himmel will und Regen gar nicht abkann, sollte in der Zeit von März bis Oktober fahren 🙂
Vulkan?
Es kamen auch einige Fragen bzgl. Vulkan. Also man merkt kein bisschen, dass hier irgendwas nicht stimmt, oder anders wäre. Also vom Vulkanausbruch spürt bekommt man hier nichts mit 🙂
Essen
Anfangs hatte ich etwas Angst, dass mein Magen empfindlich auf das Essen reagieren könnte, aber bis jetzt (gottseidank) nichts. Es schmeckt hier einfach alles unglaublich lecker, vor allem das Essen im Camp und die Früchte (100:1 zu Österreich). Das beste ist.. es ist hier alles super billig zB: eine Smoothiebowl die bei uns um die 10€ kostet.. kostet hier gerade mal 3 und ist 100x besser 🙂 Am Strand hatte ich jetzt auch schon einige Kokosnüsse und super delicious Food.. haaach ich will hier bleiben 😀
Warum Surfcamp, Preise, und Co.
Erstmal habe ich super die Liebe für das Surfen entdeckt. Vor allem hier in Bali ist es nochmal um einiges einfacher, schöner und einzigartiger als in Portugal.
Generell mag ich auch den Camp -Flair. Man lernt immer neue (internationale) Menschen kennen und man lebt zusammen wie mit einer großen Familie. Alle Preise und Infos findet ihr HIER 🙂
Angebot:
- Surfen: of course.. surfen. Und ich liebs. Es gibt hier immer 2 Level Gruppen.. Beginners und Fortgeschrittene. Meistens fährt man auch täglich zu verschiedenen Locations 🙂 Man muss sich aber nicht unbedingt für eine Lesson eintragen, sondern kann auch einfach so mitfahren und selber ein paar Wellen mit den anderen reiten, man hat nur hier keine personelle Betreuung.
- Massage: OMG. Ich glaub das war die beste Massage die ich jemals hatte. 1 Stunde-Ganzkörper-Massage. Traum.
- Yoga: super entspannend, oder manchmal ziemlich anstrengend.
- Roller ausborgen: Man kann sich auch für ca
Es folgen natürlich noch Beiträge, also #staytuned 🙂
Wart ihr schon mal in Bali, habt ihr Tipps für mich ? immer her damit !
Schönen Tag euch,
xx, Susanna
some photos (c) by Kevin Elezaj.
4 Comments
Ich war vor einem knappen Jahr in Bali. Gili T ist keinen Besuch wert, lieber mehr Zeit in Nusa Lembongan, Ubud und Canggu verbringen.
Das Koa d`surfer Hotel in Canggu ist sehr empfehlenswert, super nah am Strand und das Hotel ist super schön;) Ca. 5 Minuten vom Hotel aus ist ein Homestay, das Puri Rama Homestay, direkt an derStrasse kann man dort essen gehen und es ist das absolut beste und billigste Essen, das ich innerhalb von 2 Wochen Aufenthalt hatte;)
In Ubud gibt es ein Hostel, es heisst “ Darma Yogi triple guesthouse“. Es ist eine kleine Ruhezohne inmitten dem aufregenden Art Market. Super Zentral und eine Strasse weiter ist ein sehr schönes, leckeres restaurant, das Dewa Warung 🙂
Hoffe meine Tipps sind hilfreich und ich sehe einige Orte in deiner Insta-Story =)
Liebe Jane,
Ahhh danke für den Tipp, steht auf jeden Fall auf unserer Reiseliste 🙂
Danke danke danke 🙂
xx, Susanna
Wow, einfach wow, noch ganz viel Spaß Babe! Für mich geht es im Dezember auf Bali und ich caaaan´t wait, jetzt noch mehr wo ich die wunderschönen Bilder sehe, sieht einfach nur wunderschön und traumhaft aus, genauso wie ich es mir vorgestellt hab. Bin gespannt auf die nächsten Beiträge und wünsche dir noch eine superschöne Zeit auf Bali!
Liebe Grüße, Sandra
Liebe Sandra,
Danke dir meine Liebe 🙂
aber freu dich, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 🙂
xx, Susanna